Dadurch lässt sich genau herausfinden, wann und wodurch der Stromverbrauch im Haushalt beeinflusst wird. Die Ursachen für einen zu hohen Stromverbrauch lassen sich so gezielt beseitigen.
Nachtstrom
Wenn die Heizung die Wärme mithilfe von Strom herstellt, ist es wahrscheinlich eine Nachtspeicherheizung. In vielen meist älteren Gebäuden kommt eine solche Heizung vor und sorgt schon seit vielen Jahren für Wärme. Diese Art der Heizung ist nach den heutigen Gesichtspunkten nicht mehr als wirtschaftlich zu bezeichnen, wenn man einmal davon absieht, dass bei der Energiegewinnung im Haus keine Belastung durch die Verbrennung von Öl oder Kohle auftritt. Wirtschaftlicher arbeiten jedoch die Wärmepumpenheizungen, die ebenfalls ihre Energie über das Stromnetz bekommt.
- Wärmepumpenstrom oder Nachtstrom müssen nicht vom gleichen Anbieter kommen wie der normale Haushaltsstrom
Wer Nachtstrom bezieht, kann diesen ebenfalls durch unseren Stromvergleich von einem günstigen Anbieter finden. Wird diese Energie nachträglich genutzt, kann ein zweiter Stromzähler anmontiert und vom Stromlieferanten angeschlossen werden.
Worin unterscheidet sich Nachtstrom vom normalen Strom

Nachtspeicherheizungen laden sich nachts auf und geben ihre Wärme dann am Tag ab. Leider ist die Zeit der billigen Nachtstromtarife vorbei, denn auch hier langt der Staat kräftig zu, die Preise für den Nachtstrom sind deutlich angestiegen.
- Nachtstromtarife waren in den 90er Jahren mit 3-4 Cent günstig, heute kosten sie doppelt so viel. In den 70er Jahren wurde diese Art der Heizung eingeführt, weil die Kraftwerke noch nicht so flexibel waren wie heute. Zusätzlich fielen die Steuervergünstigungen für den Nachtstrom weg.
Neue Stromzähler sorgen für Transparenz
Alle Verbraucher sollen aus umwelttechnischen Gründen Strom einsparen. Es werden immer mehr stromsparende Geräte entwickelt und wie man Stromkosten im Haushalt sparen kann, wird auch sehr häufig angegeben. Der normale Stromzähler sagt zwar aus, wie viel Strom man in der letzten zeit verbraucht hat, leider aber nicht wodurch. Es gibt einen neuen Stromzähler, der sich Smart Meter nennt und diese Aufgabe übernimmt.
Solche intelligenten Lösungen wären auch dazu geeignet, den ungünstigen Nachtstrom abzulösen. In der letzten Zeit werden flexible Tarife diskutiert, wohl auch, weil durch die Benutzung des Smart Meter die Einsparung von Energie belohnt werden soll.
Austausch von Nachtspeicherheizungen

- Ein Zuschuss oder eine Förderung für den Austausch von Nachtspeicherheizungen kann zum Beispiel bei der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) über die Hausbank beantragt werden.
