Doppeltarifzähler
Der Doppeltarifzähler kann auch je nach Stromanbieter unter dem Begriff Zweitarifzähler geführt werden. Unabhängig davon ist damit ein Stromzähler gemeint, der nicht nur ein Zählwerk, sondern gleich zwei beinhaltet. Er zählt also zwei verschiedene Tarife, wie sie für Tagstrom und für Nachtstrom vorkommen, diese werden auch als Hoch- oder Niedrigtarif bezeichnet. Es handelt sich hierbei nicht um einen Zähler, der für zwei verschiedene Stromkreise gleichzeitig die Leistung dokumentiert.
Nachtstrom und Tagstrom nutzen

Die Funktion des Doppeltarifzähler
Der Doppeltarifzähler kann ebenso abgelesen werden, wie der normale Stromzähler. Er zählt automatisch die entsprechenden Kilowattstunden, ohne dass dafür eine manuelle Einstellung vorgenommen werden muss bzw. kann. Je nach Stromanbieter ist die Zeit, in der der billige Nachttarif erhältlich ist, unterschiedlich. Deshalb ist dies auch im Zähler bereits vorprogrammiert, wenn er beim Kunden in Betrieb genommen wird. Dieser muss jedoch mit höheren Anschaffungskosten und Gebühren für den Zähler rechnen, da auch das Ablesen der Zählerstände durch den Betreiber aufwendiger ist. Ebenso kann es angeboten werden, dass ein intelligenter Stromzähler mit Namen Smart Grid eingesetzt wird, der den Zählerstand automatisch an den Netzbetreiber übermittelt.
Alle Tarife, sowohl Tag- als auch Nachttarif sind in unserem Stromvergleich vorhanden.
