Öhringen

Öhringen (74613) liegt in Baden-Württemberg und verbindet Lebensqualität mit einem wachen Blick auf Energiekosten. Wer Tarife aktiv vergleicht, spart jährlich bares Geld – ohne Versorgungsrisiko, denn Netzbetrieb und Stromlieferung sind getrennt.

Öhringen ist eine Stadt im im fränkisch geprägten Nordosten Baden-Württembergs, etwa 25 km östlich von Heilbronn gelegen. Nach ersten Besiedlungen in geschichtlicher Zeit unter den Römern entwickelte sich die am Limes gelegene Stadt ab dem 11. Jahrhundert, insbesondere mit der Stiftung eines Chorherrenstifts, zur Residenzstadt der Fürsten zu Hohenlohe. Erstmals erwähnt wurde die Stadt im auf das Jahr 1037 datierten Öhringer Stiftungsbrief als Oringowe. Nach dem Übergang an Württemberg 1806 wurde die Stadt zur Oberamtsstadt, 1938 zum Sitz des Landkreises Öhringen und blieb bis zur Gründung des Hohenlohekreises 1973 Kreisstadt.

Unten findest du einen kompakten Leitfaden für Öhringen: Einstieg, konkrete Schritte, Beispiele, Tipps und eine umfangreiche FAQ.

Strompreise in Öhringen
Richtwert: 3.500 kWh/Jahr · PLZ: 74613

Darum lohnt sich der Stromvergleich in Öhringen

Zwischen Grundversorgung und alternativen Tarifen liegen oft mehrere Hundert Euro pro Jahr. Preisgarantie, faire Boni und Laufzeiten um 12 Monate machen Angebote planbar und flexibel. In Öhringen ist die Anbieterdichte hoch genug, um jährlich attraktive Konditionen zu sichern.

Name Öhringen
Art Stadt
Bundesland Baden-Württemberg
Regierungsbezirk Stuttgart
Landkreis Hohenlohekreis
Kfz-Kennzeichen KÜN
PLZ 74613
Fläche (km²) 068
Einwohner 22471
männlich 11059
weiblich 11412
Bevölkerungsdichte 331 Einwohner je km²
Telefonvorwahl 07941, 07948
Gemeindeschlüssel 08 1 26 066

Anbieterwechsel in Öhringen: Schritt für Schritt

  1. PLZ 74613 und Jahresverbrauch eingeben.
  2. Filter setzen: keine Vorkasse, monatliche Zahlweise, Preisgarantie ≥ 12 Monate.
  3. AGB/Boni prüfen (Höhe, Auszahlungszeitpunkt, Mindestdauer).
  4. Online beauftragen; Zählerstand am Stichtag melden.

Konkrete Beispiele aus Öhringen

Single (≈2.000 kWh): Ersparnis ~150–250 € p.a. · Familie (≈4.500 kWh): ~400–600 € p.a. · Kleingewerbe: bei Lastmanagement oft vierstellig.

Strompreise in Öhringen
Richtwert: 4.500 kWh/Jahr · PLZ: 74613

Alltagstipps für weniger Stromkosten

  • LEDs statt Halogen
  • Standby vermeiden (Schalterleisten)
  • Eco-Programme bei WM/GS
  • Kühlschrank 7 °C, Gefrierteil −18 °C
  • Geräte mit hoher Effizienzklasse
  • Balkonkraftwerk prüfen
  • Jährlich vergleichen und neu entscheiden

Häufige Fragen rund um den Stromvergleich in Öhringen

Dauer? 2–6 Wochen. Ausfall? Nein. Kündigung? Meist der neue Anbieter. Ökostrom teurer? In der Regel nicht. Preisgarantie? Schützt vor Erhöhungen während der Laufzeit.

Fazit

Mit aktivem Vergleich, fairen Konditionen und ein paar Effizienzroutinen bleiben die Stromkosten in Öhringen dauerhaft im Griff.

Strompreise in Öhringen
Richtwert: 3.500 kWh/Jahr · PLZ: 74613